Meine Arbeit ist neben der reinen Gestaltung mit dem kreativen konzeptionellen Umfeld verbunden und dabei besonders auf Interfacedesign, Branding und Print fokussiert. Für mich als Designerin bilden ausgefeilte Konzepte das Fundament für wirkungsvolle Gestaltung. Umfangreiche Strukturen zu analysieren um Charakteristisches einfach und klar in Konzept und Design zu integrieren ist hierbei ein grundlegender Bestandteil meiner Arbeitsweise. Dabei ist es stets mein Ziel, authentische und nachhaltige Ergebnisse zu entwickeln, die Beziehungen eingehen und zur Interaktion einladen.
Fokussiert arbeiten und dabei trotzdem nicht zu vergessen, nach rechts und links zu schauen, ist der springende Punkt meiner Arbeit. Design ist ein lebendiges Feld, das mit immerzu neuen Entwicklungen, Technologien und Trends neue Möglichkeiten bietet. Innovative Wege gehen bedeutet dabei auch, über den eigenen Tellerrand hinaus interdisziplinär zu arbeiten. Langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen wie Marketing, Sales und Development sind hierbei sehr wertvoll. Ein regelmäßiger Dialog mit Kollegen und Kunden gehören zu den Voraussetzungen, um hervorragende Arbeit zu liefern. Bei meinen Arbeiten lege ich besonderen Wert auf Genauigkeit und eine schnelle und strukturierte Arbeitsweise.
.psd .indd .ai .flv .pdf .wacom-tablet
.html .css .as .fcp
.c4d .stmp .dvdsp .aex
Der Mehrwert eines Produkts und der Charakter einer Marke kreieren ein Alleinstellungsmerkmal und sorgen für eine deutliche Positionierung. Essenziell für die klare und nachhaltige Botschaft einer maßgeschneiderten Kommunikationsmaßnahme ist es, Konzept und Design aus einem Guss zu schaffen. Als Grundlage für das stimmige Zusammenspiel aller crossmedialer Kanäle lassen sich so authentische Markenwerte und Informationssysteme gestalten, die Interesse wecken und in Erinnerung bleiben.
Konzeptionelle Arbeiten im Interface- und Printdesign. Erstellen kreativer Konzepte als Basis für Design und dessen Kommunikation auf allen Kanälen – bis hin zum fertigen Styleguide.
Entwicklung und Optimierung von Screen- und Interfacedesign, Responsive Webdesign mit Schwerpunkt auf Usability und Informationsarchitektur.
Entwicklung des Corporate Designs hinsichtlich der Markenführung und Gestaltung von Marketing- und Sales-Materialien für den Online und Printbereich.
Vom Layout über die Reinzeichnung und Druck bis hin zum fertigen Druckerzeugnis. Flyer, Broschüren, Anzeigen, Plakate, Rollups, Giveaways und die Geschäftsausstattung.
Schwerpunkt: Innovationsfelder im Mediendesign
Rheinische Fachhochschule Köln, 2010
Ausstellung der Bachelor Thesis
Museum für Angewandte Kunst Köln, 2010
Dozent: Christoph Zillgens,
Akademie am Butzweilerhof Köln, 2013
GTD-Methode nach David Allen
Lindner Hotel Köln, 2015
Usability-Prozess nach ISO 9241-210
Industrie- und Handelskammer Köln, 2016